Datenschutzerklärung
Turnverein Mellingen
Gültig ab: Oktober 2024​
​
Herzlich willkommen auf der Website des Turnvereins Mellingen (nachfolgend als «wir», «uns» oder «TV Mellingen» bezeichnet). Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns interagieren.
​
​
1. Verantwortliche Stelle
​
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten ist der Turnverein Mellingen.
​
Postanschrift:
Turnverein Mellingen
5507 Mellingen
​
​
2. Hosting
​
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
WIX
Anbieter ist die Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel (nachfolgend „WIX“).
WIX ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Webseiten. Wenn Sie unsere Website besuchen, werden mit Hilfe von WIX das Nutzerverhalten, die Besucherquellen, die Region der Websitebesucher und die Besucherzahlen analysiert. WIX speichert Cookies auf Ihrem Browser, die für die Darstellung der Website und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies).
Die Daten, die über WIX erfasst werden, können auf verschiedenen Servern weltweit gespeichert werden. Die Server von WIX stehen u. a. in den USA.
Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von WIX:
https://de.wix.com/about/privacy.
Die Datenübertragung in die USA und sonstige Drittstaaten wird laut WIX auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission bzw. vergleichbare Garantien nach Art. 46 DSGVO gestützt. Details finden Sie hier:
https://de.wix.com/about/privacy-dpa-users.
Die Verwendung von WIX erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link:
https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5626
​
​
3. Arten der verwendeten Daten
​​
-
Personenstammdaten (Geschlecht, Vorname, Name, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail, Telefonnummer, AHV-Nr. [für NDS], Kontaktdaten gesetzlicher Vormund)
-
Mitgliedsdaten (Riege, Nutzung Angebote, Funktion, Kontoverbindung)
-
Inhaltsdaten (Texte, Bilder, Videos)
-
Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Klickverhalten)
-
Technische Daten (IP-Adresse, Browserdaten, Gerätetyp)
​
​
4. Zweck der verwendeten Daten
​
Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:
​
-
Mitgliederverwaltung und -betreuung
-
Abwicklung der Rechnungsstellung und Bezahlung der Mitgliedschaftsbeiträge
-
Anmeldung zu Wettkämpfen, Lizenzen, Verbänden und Förderprogrammen (z.B. J+S)
-
Organisation von Trainings und Trainingslagern
-
Führung der Vereinshistorie
-
Finanzierung der Vereinstätigkeit
-
Bereitstellung und Betrieb der Website
-
Kommunikation mit Ihnen (Anfragen, Mitgliedschaft, Veranstaltungen)
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
-
Verbesserung unserer Website und Angebote
​
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
​
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Erfüllung vertraglicher Pflichten (z.B. Mitgliedschaft)
-
Einwilligung (z.B. Newsletter)
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
-
Wahrung berechtigter Interessen (z.B. Betrieb der Website)
6. Personendaten von Dritten
​
Sofern Sie Personendaten von Dritten an uns übermitteln, sind Sie verpflichtet, den Datenschutz gegenüber den Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der Personendaten sicherzustellen.​
​
​
7. Bearbeitung von Personendaten durch Dritte
​
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.
​
​
8. Datensicherheit
​
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten.
​
​
9. Nutzung der Website (Cookies und Server-Logdateien)
​
Wir können Cookies für unsere Website verwenden. Bei Cookies – bei eigenen Cookies (First-Party-Cookies) als auch bei Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Third-Party-Cookies) – handelt es sich um Daten, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Solche gespeicherten Daten müssen nicht auf traditionelle Cookies in Textform beschränkt sein.
Cookies können beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser temporär als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Sie ermöglichen insbesondere, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies können auch für Online-Marketing verwendet werden.
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie löschen.
Wir können für jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, IP-Adresse, Zugriffsstatur. Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Unter-Seite unserer Website einschliesslich übertragener Datenmenge, schliesslich im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Website.
Wir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen können, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.
​
​
10. Ihre Rechte
​
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten.
​
​
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
​
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Website.
​
​
12. Kontakt
​
Für Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den in Abschnitt 1 angegebenen Kontaktdaten.
​
Mellingen, Oktober 2024